Lernen Sie durch die wertschätzende Auseinandersetzung mit Ihren inneren (kindlichen) Anteilen negative Verhaltensmuster zu erkennen und zu verändern und so eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen und biografische "Altlasten" aufzulösen.
die eigene Biografie verstehen - Altlasten lösen - Inneres Kind heilen - mit dem inneren Kind aussöhnen - Innere Kind Arbeit - Selbstreflexion - Selbsterfahrung
*Was ist das "innere Kind"?
Das "innere Kind" bezieht sich auf die Vorstellung eines Teils unseres Selbst, der emotionale Erinnerungen, Bedürfnisse und Verletzungen aus der Kindheit trägt. Die Metapher des "inneren Kindes" repräsentiert unsere kindliche Unschuld, Kreativität, Spontaneität und natürliche Neugier, aber auch unserer verletzten, ängstlichen oder verletzten Seiten. Das "innere Kind" beeinflusst unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen im Erwachsenenalter und kann durch Traumata oder ungelöste emotionale Konflikte belastet sein. Durch die Arbeit mit dem inneren Kind können wir diese Verletzungen heilen, uns selbst verstehen und mehr Mitgefühl und Selbstliebe entwickeln.