Souverän sprechen gehört zur Führungsrolle – und ist dennoch für viele ein innerer Kraftakt.
Redeangst im Management? Ein Thema, über das kaum jemand spricht – und das doch viele betrifft. In diesem Beitrag beleuchte ich, warum gerade Führungskräfte davon betroffen sind, weshalb Redeangst kein Zeichen von Schwäche ist und wie ein gezieltes Coaching helfen kann, wieder mit innerer Ruhe und Klarheit aufzutreten.
Hast du auch manchmal das Gefühl, vor einem bedrohlichen Tiger zu stehen, wenn du vor anderen sprechen sollst? Dein Herz rast, die Hände zittern und dein Kopf ist plötzlich leer – keine Sorge, du bist damit nicht allein. In meinem neuesten Blogbeitrag erkläre ich, warum unser Körper so reagiert, wie es vielen anderen auch geht und wie du deine Redeangst Stück für Stück überwinden kannst.
Redeangst ist ein verbreitetes Problem, das viele Menschen in ihrem beruflichen und persönlichen Leben beeinträchtigt. Die Angst vor öffentlichem Sprechen kann zu enormem Stress, Unsicherheit und Vermeidungsverhalten führen. Glücklicherweise gibt es wirksame Ansätze, um Redeangst zu überwinden. In diesem Blogbeitrag werden wir die Vorteile eines Coaching-Ansatzes betrachten, der kognitive Umstrukturierung und die Methode der imaginären Exposition erfolgreich miteinander verbindet.